Die Corona-Pandemie hat auch die Arbeitswelt der Rechtsanwälte nachhaltig verändert. Die Digitalisierung der Arvbeitsabläufe ist vorangeschritten und die Kommunikation z.B. über Vidoe sowie die Arbeit im Homeoffice ist zum Alltag geworden. Auch das Ende der Pandemiebeschränkungen hat daran kaum etwas geändert. Diese veränderte Arbeitsweise hat sich als effizient und auch für die Arbeit sehr tauglich erweisen, so dass wir auch in unkft daran im großem Umfang festhalten wollen. Deshalb bevorzugen wir auch weiterhin die Durchführung von Besprechungen per Video (z.B. Zoom) oder Telefon. Besprechungen in Präsenz sind aber gleichwohl auch möglich, wenn es von der Sache gefordert ist. Darüber hinaus nehmen wir gerne Besprechungen bei Ihnen in Ihren Büro- oder Geschäftsräumen wahr.
Die Kanzlei ist weiterhin zu den üblichen Bürozeiten mit Personal besetzt und über alle Kommunikationswege erreichbar. Soweit Sie Unterlagen persönlich vorbeibringen wollen, bitten wir aber telefonische Voranmeldung und erwarten, dass Sie sich verantwortungsvoll verhalten, d.h. also nicht mit Krankheitssymptomen oder sonstigen Verdachtsgründen für eine Corona-Infektion vorbeikommen. Sie können Unterlagen ggf. auch an der Tür übergebem oder entgegennehmen.
Unsere Rechtsanwälte erledigen ihre Arbeit teilweise in Homeoffice. Das führt zu keinen Nachteilen oder Einschränkungen für unsere Mandanten. Wenn Sie einen Rechtsanwalt erreichen wollen, können Sie wie gewohnt in der Kanzlei anrufen, E-Mails schreiben, ein Telefax oder Post senden.
Gerichtstermine finden nach dem Ende der pandemiebedingten Beschränkungen wieder häufiger statt. In geeigneten Fällen werden wir gleichwohl auch in Zukunft darauf drängen, dass Verhandlungen auch per Video stattfinden. Neben der Minderung etwaiger Infektionsgefahren hat das auch Zeit- und damit Kostenvorteile, an denen Sie als Mandant partizipieren können.
Besprechungen insbesondere mit mehreren Personen lassen sich oftmals sehr gut über Video-Konferenz-Schaltungen durchführen. Wir bieten hierzu die Organisation auf der Plattform Zoom® an. Auf Wunsch können wir aber auch an Konferenzen über die Plattformenen Webex® oder Teams® teilnehmen.